„Wow, das sah schon klasse aus!“ Nicht nur die Kinder des Fußballcamps des SSV Elspe waren beeindruckt von der Performance von Freestylerin Daria Rebbert, sondern auch Fußball-Legenden wie SSV-Sportvorstand Michael Thielmann.
Die 21-jährige Sportstudentin hat mehr Ballgefühl im linken Fuß als unsere gesamte …(ach, ich schreib jetzt besser nix).
Was viele der Kinder bei der Begrüßung im SSV-Clubhaus gar nicht bemerkten: Camp-Chef Mario Eckel hatte per Künstlicher Intelligenz durch ChatGPT einen Song eigens für das Trainingslager komponieren lassen. „Leidenschaft und Freude sind unser Mix - Daria Rebbert zeigt uns ihre Tricks“.
Später zeigte sie den 99 begeisterten Kindern, was man mit einem Fußball anstellen kann.
"Mann, der Ball will nicht"
Freestyler sind Fußballartisten, die unterhaltsam für ihr Publikum mit dem Ball jonglieren und artistische Elemente einbauen. Daria studiert an der Sporthochschule Köln Sport und Biomechanik, nach dem Bachelor will sie noch ein Medizinstudium anhängen. Sie hat zuvor fünf Jahre aktiv Fußball gespielt. „Mit einem sehr technischen Stil und im Laufe der Zeit habe ich mir immer mehr Tricks angeeignet“, sagt sie. Etwa den Neck stall, bei dem der Ball im Nacken balanciert wird. „Das kann man auch mit der Brust, dem Kopf oder dem Knie machen“, sagt sie. Beim „Around the world“ wird der Ball in der Luft mit dem Fuß umrundet.
Auch die Kinder versuchten sich an dem ein oder anderen Trick, nicht immer erfolgreich: „Mann, der Ball will nicht.“ Wenn es nicht sofort klappte: Immer wieder ermunterte die Sportstudentin die Kinder weiterzumachen. „Das war eine recht gute Abwechslung, interessant. Einen Trick habe ich geschafft“, sagt Til Biermann. Pearl Isenberg gefiel die rund vierminütige „tolle Show“, die Daria Rebbert zum Abschluss am Mittelkreis inszenierte. Viele der Kinder ließen sich zum Schluss Autogramme auf ihren Fußball oder auf Schuhe oder Trikot schreiben.